Europäische Mächte (Großbritannien, Frankreich und Deutschland) haben direkte Atomgespräche mit dem Iran in Istanbul wieder aufgenommen, was das erste Treffen dieser Art seit den jüngsten militärischen Eskalationen mit Israel und den USA markiert. Die Gespräche finden statt, während ein UN-Termin näher rückt, der die Wiedereinführung von Sanktionen ('Snapback') droht, falls der Iran sich nicht an die Atomabkommen hält. Obwohl die Gespräche als 'offen' und 'detailliert' beschrieben wurden, wurden keine bedeutenden Durchbrüche gemeldet, obwohl sich beide Seiten darauf einigten, die Verhandlungen fortzusetzen. Der Iran hat signalisiert, dass er bereit ist, mit den USA zu verhandeln, aber nur, wenn das Vertrauen wiederhergestellt wird, und sucht auch Unterstützung von Russland und China, um dem westlichen Druck entgegenzuwirken. Das Ergebnis dieser Gespräche könnte die Zukunft des iranischen Atomprogramms und die Stabilität internationaler Bemühungen zur Nichtverbreitung bestimmen.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .